Über Aduro

Aduro entwickelt, vermarktet und stellt Kaminöfen, Hybridöfen und Pelletöfen in modernem dänischem Design her und hat mit großem Erfolg einen Platz unter den fünf besten Kaminofenherstellern Europas erreicht. Wir sind Spezialisten in der Entwicklung hochtechnologischer Öfen mit modernen Verbrennungsprinzipien, die gleichzeitig auch benutzerfreundlich sind. Durch unsere innovativen Lösungen haben wir Patente auf mehrere unserer Produkte erhalten und wir streben weiterhin danach, neue Standards für den Markt zu setzen. Wir machen keine Kompromisse bezüglich der Qualität unserer Produkte und sorgen immer dafür, dass Ästhetik und attraktive Preise Hand in Hand gehen. Deshalb haben über 400.000 Europäer einen Aduro Ofen in ihrem Zuhause.

Aduro und Umwelt
Alle unsere Öfen wurden von dänischen Architekten entworfen, deren wichtigste Aufgabe es war, moderne und umweltfreundliche Produkte zu gestalten. Alle Öfen erfüllen de neuen Vorschriften der Ecodesign 2022-Verordnung. Wir bemühen uns es einfach zu machen es richtig zu machen und somit eine umweltfreundliche Verbrennung mit minimaler CO2- und Partikelemission zu erreichen. Alle unsere Kamin- und Hybridöfen haben unter anderem eine mechanische Regulierung der Luftzufuhr für eine einfache und saubere Verbrennung.

Heizen mit Brennholz erzeugt anhaltende Wärme, da Bäume CO2 lagern, während sie wachsen. Wenn die Bäume zersetzen, geben sie dabei die gleiche Menge CO2 wieder frei. Gleichzeitig sichert Aduro den Anwuchs von Bäumen und Wäldern durch Wiederherstellung von Wald und nachhaltige Forstwirtschaft. Aduro investiert in große Waldflächen, wo wir jährlich einen nachhaltigen Anwuchs an Holz erwarten, der dem Verbrauch von in etwa 10.000 Aduro Öfen entspricht. Lesen Sie mehr über Aduros nachhaltige Forstwirtschaft.

Preisträger des Europäischen Umweltpreises
Im Juni 2018 erhielt Aduro den angesehenen Umweltpreis „European Business Award for the Environment“ auf einzelstaatlicher Ebene. Der Preis wurde erteilt für unser innovatives und nachhaltiges Produkt Aduro Hybrid in der Kategorie „Produkt-Preis für nachhaltige Entwicklung“. Die europäischen Umweltpreise ehren die umweltbewusstesten Unternehmen Europas und verfolgen das Ziel der Förderung von innovativen und nachhaltigen Initiativen. Lesen Sie mehr über die Preisverleihung.

Nachhaltige Produktion
Innovation nach Innovation macht unsere Öfen nachhaltig – auch geschäftsmäßig: Wir recyceln Plastikmüll aus dänischen Haushalten für die Produktion des Aduro Hybrid Trichters und für den Pelleteinsatz unserer Ø45 Holzkörbe. Wir wählen recycelbare Materialien für die Produktion der Öfen, sowie keramisches Glas und Stahl, und wir schmelzen alle Metallreste der Produktion in bespielsweise Gusseisenroste um. Gute Qualität ist uns wichtig, weshalb Aduro Öfen eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 20 Jahren haben. Darüber hinaus versprechen wir 10 Jahre Garantie auf Ersatzteile, damit es für Sie ein Leichtes ist, Ihren Ofen lange instand zu halten. Wenn es doch an der Zeit wird, Ihren Ofen auszuwechseln, fordern wir dazu auf, Materialien zu sortieren und sie zu einem Recyclinghof zu bringen, damit sie anderweitig von Verwendung sein können. Auf diese Art und Weise trägt Aduro zu einer nachhaltigen Produktion bei – vom Anfang bis zum Schluss.

Qualität zu attraktiven Preisen
In Dänemark sowie in unseren Exportländern hat sich Aduro als Lieferant von Qualitätsöfen in schlichtem und stilechtem Design einen Namen gemacht. Effektivität und Kostenbewusstsein von Produktion bis zum Verbraucher sichert gute Qualität zu einem vorteilhaften Preis. Wir arbeiten ständig daran neue Öfen zu entwickeln, die die Anforderungen des Verbrauchers zu Design und Funktion berücksichtigen.